Nachhaltige Bilderrahmen, Teil 2

Heute war es soweit – eine Spedition bringt die zwei Kartons, auf die ich so lange gewartet habe.
In beiden Kartons befinden sich Bilderrahmen aus recycelten Türen von Raun Meyn’s FoundRe: aus Chicago. Ist immer ein unglaublicher Moment, wenn man die Kisten aufmacht und die ersten Bilderrahmen sieht:

Bilderrahmen ohne Glas

Und dieses Mal ohne unnötiges Verpackungsmaterial und vor allem ohne Glas. Das Glas für diese Bilderrahmen habe ich vorab in Charlottenburg bestellt und bereits Ende vergangener Woche bekommen.

FoundRe Bilderrahmen aus recycelten Türen

Insgesamt 204 Bilderrahmen stehen hier auf dem Fussboden und warten auf die Zusammensetzung mit Glas, FoundRe-Print und Rückwand mit Tischaufsteller. Wie immer sind richtig schöne Exemplare dabei und allen Bilderrahmen sieht man die Herkunft an: alte Türen, die Raun in Abbruchhäusern in und um Chicago sammelt und zu diesen Bilderahmen umbaut.

Und noch mehr Recycling:
Für die großen Bilderrahmen habe ich 30 Rückwände von Lars Gereke, Gereke Einrahmungen, bekommen, der so seine Kiste mit Passepartout-Kartons ausgemistet hat.
Die Kartons, in denen die Bilderrahmen versendet wurden, behalte ich für meinen Versand. Die grünen Schaumstoff-Flips (ca. 40 Liter) habe ich bereits über meinen Recycling-Newsletter vermittelt.

Es dauert noch ein paar Tage, dann gibt es die Bilderrahmen aus alten Türen im Laden und auch im Onlineshop.

Nachhaltige Bilderrahmen, Teil 1

Bilderrahmen aus recyceltem Holz sind doch eine gute Sache. Altholz, das in der ursprünglichen Verwendung nicht mehr gebraucht wird, wird zu einem Bilderrahmen umgebaut. Kein Baum muss extra für den Bilderrahmen abgeholzt werden und auf der Müllkippe hat das Holz auch nichts zu suchen.

Was kann man daran noch verbessern?
Noch ökologischer und sozialer denken. Die Rahmen kommen aus Chicago. Die Fertigung ist die Geschäftsgrundlage von Raun Meyn“s FoundRe. Das Glas allerdings ist kein Rohstoff, den online casino Raun in Abbruchhäusern findet, also macht das Glas unnötige Arbeit, verteuert den Einkaufspreis, die Transportkosten und die Einfuhrumsatzsteuer.

Ich habe darum in Charlottenburg eine Glaserei gefunden, von der ich Bilderrahmenglas zu guten Konditionen produzieren lassen kann.
Vielen Dank an die Glaserei Bietz-Hoth für die Lieferung der bestellten Bilderrahmengläser:

Glas für Bilderrrahmen

Das Glas sieht super aus, eine tolle Arbeit. Jetzt warte ich auf die Rahmenlieferung und hoffe, dass die Gläser in die Rahmen passen.