765 Vintage-Bilderrahmen aus recyceltem Holz

Mit einer neuen Lieferung von Luna Designs sind heute früh 765 Bilderrahmen aus recyceltem Holz sofort zu haben. Das sind 765 echte Vintage-Bilderrahmen, die echt „Echt“ sind und mit Shabby-Chic & Co. nichts zu tun haben. Man sieht den Bilderrahmen an, dass Sie aus altem, recyceltem Holz von Holztüren, Fussböden, Fenstern, Möbelstücken oder gar Booten gemacht wurden.

Im Geschäft sind die vielen Bilderrahmen verteilt an der Wand, in Kisten oder hier im Regal, dass die großen und schweren Rahmen gut tragen kann.

Fotorahmen aus Altholz

Es sind viele wunderschöne Exemplare dabei. Sowohl bei den neuen FoundRe-Bilderrahmen als auch bei den Bilderrrahmen von Luna Designs aus Südafrika. Eine Kundin im Laden hat gestern schon über eine Stunde mit der Auswahl Bilderrahmen verbracht. Schneller geht es nur online – mit der Rahmenwahl. So findet man schnell die schönsten Fotorahmen aus Altholz, kann sie nach Größen filtern und vergleichen.

Echt Echt stand die Tage auch auf der Tafel und das nicht ohne Grund. Heute früh war ein Vertreter von einer Firma hier, die Bilderrahmenleisten bedrucken. Das heißt: Sie könnten ein Rahmenfoto aus der Webseite speichern und diese Struktur und Patina einfach auf eine neue Holzleiste drucken. Eine gruselige Vorstellung. Nur wirklich „Echt“ ist echt und dabei bleibt es. Dann sind es eben 765 Unikate, echte Einzelstücke, die ich im Laden habe. Und jeder einzelne Bilderrahmen ist ein echter Fotorahmen aus Altholz.

Fotorahmen aus recycelten Türen

Die bisher größte Lieferung von FoundRe aus Chicago ist vor drei Wochen im Rahmenladen angekommen. Die Bilderrahmen aus recycelten Türen werden dann sortiert, gezählt und mit Glasproben ausgemessen.

Ich setze dabei auf eine nachhaltige Produktionskette. Nur der Holzrahmen kommt aus Chicago, das spart Gewicht beim Transport. Das Glas für die Recycling-Bilderrahmen lasse ich in Berlin bei der Glaserei Bietz & Hoth schneiden. Ein Teil der Rückwände kommt aus Italien und ist in großen Mengen eingelagert. Andere Rückwände aus säurefreier Buchbinderpappe lasse ich in Köln produzieren. Die Einlagen mit Infos zum Bilderrahmen sind Fotokopien aus dem lokalen Copyshop. Rahmen, Glas, Einlage, Rückwände und Aufhänger werden im Laden zusammengebaut. Das waren diesmal über 1.000 zu putzende Glasseiten und über 3.500 biegsame Lamellen, die Rückwände am Bilderrahmen befestigen.

Seit heute sind alle Rahmen fotografiert und ins Sortiment aufgenommen.

Fotorahmen aus recycelten Türen

Dabei sind alle klassischen Bilderrahmen für 9×13 cm, 10×15 cm, 13×18 cm, 20×25 cm und 28×35,5 cm.
Bei dabei sind quadratische Rahmenformate für 13×13 cm und 20×20 cm große Fotos.

Auch die Fotovorschau funktioniert schon mit den neuen Formaten. So funktioniert es:
Bilderrahmen aussuchen und in der Detailansicht die Fotovorschau unter dem Rahmenfoto suchen, Foto hochladen und in einer generierten Vorschau ansehen.