Vergangenen Sommer war die Idee zur Fotokunst-Schnittstelle geboren. Fotografinnen und Fotografen sollten ihre Fotos ganz einfach per Link verkaufen können. Ohne manuelles Anlegen, ohne Kriterien, ohne Einschränkungen. Egal ob ein Foto oder eine komplettes Fotoarchiv. Im November 2013 war es soweit und die Fotokunst-Schnittstelle ist mit den ersten Portfolien online gegangen. Im März 2014 gab es dann die Auszeichnung „Best of 2014“ von der Initiative Marktplatz Mittelstand. Mittlerweile sind gut 20 Fotokunst-Portfolien mit den Landhaus-Bilderrahmen verbunden. Kunden kommen direkt von den Fotokunst-Seiten der Künstler in den Luxad-Onlineshop, wählen einen passenden Bilderrahmen aus und geben die Bestellung auf. Luxad kümmert sich um den Rest.
Gut 1 Jahr nach dem Start der Fotokunst-Schnittstelle ist der Frameshop an den Start gegangen. Der Frameshop verbindet externe Webseite mit dem Datenbestand von Luxad. Ein übergebenes Foto wird analysiert, passende Rahmendaten und eine Vorschau werden in Echtzeit geliefert. Der Bestellprozess läuft auf der externen Webseite, sogar die Bestellung bei Luxad bleibt im Hintergrund. Dadurch ergeben sich viele Vorteile, vor allem für Fotostudios und Bildprotale.
Fotos verkaufen war noch nie so einfach – aus technischer Sicht zumindest. 😉
Laden Sie die Seite ruhig noch einmal. „Teaser“ generiert jedes Mal ein neues Vorschaubild für das übergebene Foto. „Teaser“ ist Teil der innovativen Schnittstelle für Fotografen und Fotostudios.